Vereinsheim
Unser Verein ...

Für die wildbienenfreundliche Gestaltung der Nord- und Westseite wurden bereits noch im Jahr 2024 insgesamt 18 Tonnen lehmhaltiger Sand geliefert. Dieser wird noch mit einem bestimmten Humus oberflächlich vermischt. Dann werden insektenfreundliche Blühpflanzen, die vor allem in der Küche Verwendung finden, eingepflanzt. So soll ein Art Schaugarten zum Thema "Kräuter und Blüten für die Küche" angelegt werden.
Die Arbeiten wurden von unseren Mitgliedern in Eigenleistung durchgeführt. Mit Außnahme der Stromanschlüsse im Sicherungskasten, dem Einbau der Tür sowie der Fenster.
Auf der Ost- und Südseite befindet sich unser Lehrbienenstand. Hier werden alljährlich unsere Probeimker ausgebildet.
Dankenswerterweise haben wir Zuschüsse erhalten von:
Gefördert wird das Projekt durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).
Und natürlich auch ein riesengroßes Dankeschön an Firmen und Privatleute, die uns mit ihren Spenden bzw. Fördererbeiträgen unterstützen.